Ursprünglichkeit, Verantwortung, Ehrlichkeit
Werte, welche die Basis unseres jungen, biodynamischen Weinguts im sonnigen Süden Österreichs bilden. Hier am Südufer des Längsees legen wir unseren Fokus ausschließlich auf die Burgunderfamilie: Chardonnay, Weiss- und Grauburgunder, Pinot Noir. Es entsteht ein weißer Cuvèe und ein Pinot Noir, als Schaum- oder Stillwein.
Unsere Philosophie ist es, die Essenz der Traube und des Ortes im Wein einzufangen, ohne irgendwelche technischen Interventionen, die den Geschmack verfälschen könnten. Nach einer spontanen, langen Fermentation auf der Schale reifen die Weine zwischen 12 und 48 Monate im großen Eichenfass. Wir glauben an die Verantwortung, die wir für unsere Umwelt tragen, für den Boden auf dem wir stehen, wie auch für die Menschen, mit denen wir leben.
Seit 2021 betreiben wir auch die Landwirtschaft von Uta´s Eltern in St. Veit an der Glan. Regenerative Landwirtschaft, der Boden und seine Gesundheit als unverhandelbare Basis, dringen in alle Ebenen unseres Betriebes.
**********
Wenn Sie unsere Arbeit kennenlernen möchten, besteht gerne die Möglichkeit für WEINVERKOSTUNGEN.
Regelmäßig können Sie bei geführten Weinverkostungen nach Voranmeldung teilnehmen!
Winzerzimmer am Weingut – Das gute Leben

*** Öffnung 1.4. – 31.10. 2023 ***
Genuss in jedem Stockwerk – Wie der Winzer selbst gerne wohnt, das ist der Standard für seine Gäste. Zimmer für alle Sinne.
Unsere behaglichen Schlafzimmer sind mit Lehmputz und Wandheizung ausgestattet, mit Vollholzmöbel liebevoll eingerichtet. Fachgemäß restaurierte antike Bauernschränke und hochwertige Handwerkskunst in den Badezimmern lassen erahnen, wie wichtig uns das Wohl unserer Gäste ist. Bei jedem Detail haben wir versucht, unseren ökologischen Gedanken mit dem Extra-Wohlfühlfaktor zu verbinden. Und das wichtigste: Der beste Schlaf, auf Naturmatratzen aus einer Kärntner Manufaktur, im metallfreien Tischlerbett, gefertigt aus dem eigenen Holz.
Auch bei unserem Frühstück legen wir größten Wert auf hochwertigste Produkte, entweder aus der eigenen Landwirtschaft oder von befreundeten Biobauern in der Umgebung. Wenn Sie Sonderwünsche wie glutenfreies Gebäck oder Sojamilch etc. haben, bitte geben Sie uns vor Ihrer Anreise Bescheid. Gerne bemühen wir uns, Ihre Wünsche zu erfüllen.
Bitte beachten Sie unsere aktuell gültigen Stornobedingungen 2023.
Unsere Region Mittelkärnten hat kulinarisch, handwerklich, historisch und natürlich landschaftlich Einiges zu bieten. Gerne sind wir mit Geheimtipps und persönlichen Empfehlungen zur Stelle. Fahrradverleih, Golfen, Ausflugsziele…die Besonderheiten von Mittelkärnten sind gut zu finden auf der Tourismusseite der Region!
Ein Zusammenschluss von leidenschaftlichen Qualitätsbetrieben ist der Marktplatz Mittelkärnten. Hier finden Sie eine hochkarätige Auswahl an Gastronomie, ursprünglichem Handwerk, innovativen Produktveredelungen und qualitätsvoller Landwirtschaft zum Erleben. Auch hier lohnt sich der eine oder andere Besuch!

Unsere Gästezimmer
Längseezimmer: Für alle, die auch ohne Balkon gerne Raum genießen.
Wohnkomfort mit Blick auf den idyllischen See und den Gastgarten, geräumiges Badezimmer mit Dusche/WC. Vollholz Admonter Böden, Stilvolle Stoffe.
Gastgartenseitig.
Suite „Üban See“: Für alle mit Durst nach der Extraportion Platz!
Geräumige Suite mit Balkon direkt „üban See“, großzügiges Badezimmer mit Dusche/WC, gemütlicher Sitzecke und dem umwerfenden Weitblick.
Für Alle mit Durst nach der Extraportion Platz. Schlafen wie das Königspaar vom Längsee.
Straßenseitig – ! Bitte beachten Sie, dass die Seeseite auch gleichzeitig die Straßenseite ist.
Gartenzimmer - Für alle, die gerne mit offener Balkontür schlafen
Behaglichkeit im Lehmputz-Zimmer. Auf dem großzügigen Balkon abends ein Glas Wein genießen. Ausgestattet mit Charme und Witz. Blick Richtung Wiese hinterm Haus.
Wiesenseitig.
Unsere zwei neuen Suiten im Dachgeschoss sind nun fertig!
Burgunderrot: Gemütlichkeit und Freiraum; getrennter Schlaf- und Wohnbereich. Getrenntes WC und Badezimmer. Lehmputz, und viel Holz aus dem eigenen Wald.
Großzügiger Balkon mit direktem Seeblick. Für alle mit dem Extrawunsch an Platz, oder auch mit Kindern gut zu buchen. Ca. 38 m².
Im zweiten Stock, ohne Lift. Blick zum See und zur Straße.
Längseeblau: Großzügiger Schlaf-Wohnbereich, ausgestattet mit edlen Stoffen und viel Holz. Getrenntes WC und Badezimmer. Wunderschöner Balkon mit direktem Seeblick. Ca. 30 m².
Im zweiten Stock, ohne Lift. Blick zum See und zur Straße.
Bitte beachten Sie, dass in diesen zwei Zimmer keine Hunde erlaubt sind.
Das Restaurant
Der Wein hatte schon immer eine enge Verbindung mit der kulinarischen Identität eines Ortes. Am besten genießt man ihn in guter Gesellschaft, zusammen mit handwerklich produzierten Köstlichkeiten. Direkt am Weingut lässt es sich nämlich auch herrlich speisen und ausgelassen feiern, in persönlicher Atmosphäre!
„Das Kulinarium“, von unserem Pächter Toni Komrowski geführt, wird mit 30.9.23 nicht mehr weiter geführt. Für 2024 arbeiten wir schon intensiv an einem neuen Konzept, weiterhin werden Veranstaltungen wie Hochzeiten, Taufen, Gruppenfeiern etc. möglich sein!
ANFRAGEN und TISCHRESERVIERUNGEN KULINARIUM
Tel: +43(0) 699 173 770 94 | Email: daskulinarium@hotmail.com
ANFRAGEN WEINGUT und WINZERZIMMER GEORGIUM
Tel: +43(0) 6502241234 | Email: office@georgium.at

Der Pinot vom Längsee
Ökologische Traubenproduktion, spontanvergärung auf der Maische, keine Schönung oder Filtration, so wenig Schwefel wie möglich. Dieser Wein, wie er schon seit 1000 Jahren gemacht wird, braucht nicht das Lob eines sogenannten Weinkenners, aber die wohlgeöffneten Augen eines Weinliebhabers.



Sortiment
PINOT NOIR 2017
Frucht von der Brombeere und Himbeere, unterlegt von Graphit und erdigen Elementen. Kühle Frische, seidiges Tannin und viel Eleganz.
BURGUNDERCUVÉE 2013
Salz & frisches Mohnweckerl. Straff, konkret und knochentrocken. Mildes Holz.
BURGUNDERCUVÉE 2015
Cremig weich am Gaumen, Zitrus, Minze, unterlegt mit grüner Walnuss. Harmonisches Holz.
CHARDONNAY M
Maischevergoren. Elegant würzig, kraftvoll und sanft. Präsente Struktur. Bernstein.
BLANC DE NOIRS FRIZZANTE
Mit traditioneller Flaschengärung hergestellter Frizzante. Lebendige Säure und balancierter Gerbstoff, animierend und ausdrucksstark.
SPECKBIRNEN SCHAUMWEIN
Schaumwein nach methode traditionelle, 0 dosage, aus Most der Kärntner Speckbirne. Beeindruckende Frucht, cremig und herb-würzig, prickelnde Säure.
Händler / Vertrieb
Kärnten
Edelgreißler Herwig Ertl
Hauptplatz 19
9640 Kötschach-Mauthen
Sussitz Wein
Feldkirchner Str. 24
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Steiermark
Vinariat Maier
Wald 7
8510 Stainz
Die Weinbank
Hauptstrasse 44
8461 Ehrenhausen
Salzburg
Döllerer’s Weinhandelshaus
Brennhoflehen
5431 Kuchl
Wien
wein.laden
Haidgasse 2
1020 Wien
Sussitz Wein
Krummbaumgasse 2-4
1020 Wien am Karmelitermarkt
Weinskandal
Ungargasse 28 im Hof
1030 Wien
Deutschland
GenussWerk
Stephan Ulber
Obernheide 7-9
D-33649 Bielefeld
Zweigelt & Co
Auf der Insel 1
D-50259 Pulheim
Valla Vino
Ahrens Heimer & Aslim GBR
Schönhauserallee 176
D-10119 Berlin
Korea:
Colico Ltd. Fine Wine importer
info@colico.co.kr, Tel. : 192-88-00802,
8F Suite 814 Daeheung bldg., 12 Muwon-ro 6 beon-gil, Deogyang-gu, Goyang-si, Gyeonggi-do, Republic of Korea 10523
Italien
Vinai SRL
Via Emanuele Muzio, 10
20124 Milano (MI)
Schweden
Sauer Wines
Pålsgatan 33
25221 Helsingborg
Dänemark
Bon Bon Vin ApS
Flæsketorvet 17-21
1711 København V
Norwegen
Natural Selections AS
Fredensborgveien 22g
0177 Oslo
Japan
Diony Co., Ltd.
408-1 Naraya-cho
Fushimi-ku, Kyoto


Ausflugsziel Weingarten
Hören – Sehen – Riechen – Schmecken – Geniessen
Die Weingarten-Entdeckungsreise in den lebendigen Weinberg – erleben Sie einen Ausflug an den Entstehungsort des „Pinot vom Längsee“.
Ganz individuell auf Ihre Gruppe angepasst, mit anschliessender Verkostung, mit oder ohne Kulinarik. Ganzjährig buchbar nach persönlicher Vereinbarung ab 6 Personen.
Kontakt
Weingut GEORGIUM
Marcus Gruze & Uta Slamanig
Längseestrasse 9, A-9313 St.Georgen am Längsee
Marcus Gruze +43(0) 650 225 1234 (Weinbau)
Uta Slamanig +43(0) 650 224 1234 (Organisation/Termine/Verkauf)
Zimmeranfragen bitte schriftlich unter:
office@georgium.at
Verkauf Mo-Fr 8.30h-11.30h
bzw. nach telefonischer Anmeldung
TISCHRESERVIERUNGEN im Restaurant „Das Kulinarium“ – bitte direkt anrufen!
Tel: +43(0) 699 173 770 94 | Email: daskulinarium@hotmail.com
https://www.daskulinarium.at/
Wir freuen uns über Ihre Anfrage!
